GeoNews 1/2025
40 Jahre innovativ
Fast auf den Tag genau vor 40 Jahren instalIierte Richard Malits erstmals die Vermessungs-Software rmGEO in einem Oberwarter Vermessungsbüro und setzte damit den Grundstein für das Unternehmen rmDATA. Lesen Sie im Leitartikel dieser Ausgabe, welche Meilensteine es in den letzten 4 Jahrzehnten gab, welchen Stellenwert Forschung und Innovation bei rmDATA haben und wie es künftig weitergehen wird.
Lesen Sie außerdem in dieser Ausgabe des Firmenmagazins GeoNews mehr über Lösungen, Neuerungen und interessante Anwendungen.
Die Seite befindet sich in Aufbau...
Anwendergeschichten in dieser Ausgabe
Hersche Ingenieure: Pilotkanton Appenzell Innerrhoden

Für die Einführung des neuen Schweizer Geodatenmodells DMAV wird in Pilot-Kantonen getestet. Die Lösung rmDATA Geomatik ist eine davon für den Kanton Appenzell.
Von Pflasterung bis Baggersteuerung: GeoMapper im Einsatz

Wie das Bauunternehmen Karsten Oepen durch das geodätischen CAD rmDATA GeoMapper seine Projekte und Arbeitsprozesse optimiert.
Digitale Transformation im Vermessungsbüro

Mit fünf Mitarbeitern und zwei Standorten suchte man bei Geometris ZT KG nach einer Organisationssoftware, die Arbeitsprozesse vereinfacht und optimiert.
Qualität muss über schnellem Profit stehen

Die Vermessungskanzlei Dipl.-Ing. Rudolf Schöffmann aus Leonding in Oberösterreich löst anspruchsvolle, vermessungstechnische Herausforderungen.
Kommassierungs-Lösung für das Land Tirol

Die Software-Lösung für Kommassierungsprojekte ist umfassend und unterstreicht die Flexibilität des geodätischen CAD rmDATA GeoMapper, auf der sie basiert.
rmDATA 3DWorx in der virtuellen Fabrik

Die Planzeichner Schweiz AG bietet mit Hilfe von 3DWorx technische Planzeichnungen und Planungsdokumente für die Immobilienbranche sowie für Architekten und Bauingenieure.