Willkommen zur rmDATA Tour 2023

Willkommen zur rmDATA Tour 2023

Treffen Sie uns vom 21. bis 24. November 2023 in Graz, Wien, Linz und Mils

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich noch heute für einen der vier Termine an.

Innovation. Praxis. Partnerschaft.

...lautet das Motto unserer diesjährigen Veranstaltung. Wir bieten einen Mix aus Neuerungen in Produkt, persönlichen Gesprächen und individuellen Präsentationen. Im Zentrum steht der Nutzen, den Sie durch rmDATA-Lösungen erhalten: Etwa für die Organisation in Ihrem Vermessungs- oder Ingenieurbüro oder wenn Sie Auftragnehmer von Kommunen oder Leitungsbetreibern sind. Auch im Bereich des geodätischen CADs und der Punktwolkenauswertung gibt es viel Neues zu berichten, u.a. neue Funktionen und Module, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern und helfen Zeit zu sparen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der rmDATA Tour 2023!

Save the date: 21. bis 24. November 2023 in Graz, Wien, Linz und Mils

Wählen Sie aus 4 Terminen

 GRAZ: 21.11.2023, Hotel Ramada Graz, 8141 Premstätten >> Jetzt anmelden

 WIEN: 22.11.2023, Hotel Bosai, 1100 Wien >> Jetzt anmelden

 LINZ: 23.11.2023, Ibis Styles Hotel, 4020 Linz >> Jetzt anmelden

 MILS: 24.11.2023, Der Reschenhof, 6068 Mils in Tirol >> Jetzt anmelden

Das Programm

Ab 8:30: Eintreffen der Besucher & Kaffee


09:00 - 10:20 Vortragsteil I: CAD & GIS

Das geodätische CAD für Ihre Praxis

rmDATA GeoMapper ist das ideale CAD für die Vermessung mit noch mehr Möglichkeiten bei der Bearbeitung von Daten und dem Nutzen von DWG/DXF-Daten oder den Services des BEV. Module und Fachschalen ergänzen die Planerstellungssoftware für verschiedenste Aufgabenstellungen. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen einer integrierten Fachschale Vermessung. Erfahren Sie mehr zum Modul Skizzen, zum Modul DGM und der Modellangleichung. Anhand eines konkreten Projektes demonstrieren wir Ihnen den optimalen Datenfluss. (Thomas Schober & Julian Grassmair)

GIS-Lösungen von rmDATA

Das Desktop-GIS rmDATA GeoDesktop, Inventory Manager zum Verwalten von Infrastrukturanlagen und Liegenschaften sind bereits etablierte Informationssysteme von rmDATA. Neu sind die Anwendungen in unserer "Smart-Palette". Es sind spezifische Lösungen für Anwender in den Bereichen Seilbahnbetreiber, Leitungsbetreiber, wie Wasser- und Abwasserverbände, oder Gemeinden. Was die Vorteile von rmDATA Smart Area und Smart Infra sind, zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Beispielen. (Michael Reithofer & Manfred Huber)


10:20 - 10:50: Pause


10:50 - 12:15: Vortragsteil II: Projektorganisation & Punktwolken

Organisationssoftware: Ihre Projekte sicher im Griff 

RMproject ist die ideale Lösung für Ihre Organisation im Vermessungs- oder Ingenieurbüro, denn mit RMproject verwalten Sie sämtliche Kontakte mit Informationen zu Firmen und Personen. Lernen Sie unsere Software für projektbezogene Arbeitszeiterfassung, Mitarbeiter- und Kundenverwaltung, für Projektanalysen u.v.m. kennen. (Manfred Huber & Thomas Schober)

Die innovativste Lösung zum Auswerten von Punktwolken

rmDATA 3DWorx ist das effizienteste Werkzeug zum Ableiten von Geometrien aus Punktwolken. Die neuen Features, wie zum Beispiel das neue Revit-Plugin werden auch Sie begeistern. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir Ihnen die zahlreichen Vorteile von 3DWorx, wie das Einbinden von Panoramabildern, die Bestandsdigitalisierung von Bauwerken oder die Ebenheitskontrolle. (Thomas Pinter & Julian Grassmair)


12:15 - 13:30: Mittagspause mit Buffet


13:30 - 15:00: Individuelle Gespräche

Sprechen Sie persönlich mit den Kundenbetreuern von rmDATA, wenn Sie spezielle Fragen haben.

Die Referenten

Erfahren Sie in kompakten Vorträgen, wie Sie die rmDATA-Produkte und dessen Neuerungen bestmöglich in Ihrem Workflow unterstützen. Für Ihre Fragen stehen wir direkt im Anschluss zur Verfügung.

Julian Grassmair betreut Kunden und Interessenten in Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Südtirol. Er bringt Ihnen die Nutzen und Vorteile von rmDATA 3DWorx zur Ableitung von Geometrien aus Punktwolken näher.

Manfred Huber weiß als jahrelanger Kundenbetreuer im Osten Österreichs, was Ingenieurbüros bei Projekt- und Mitarbeiterverwaltung, Kontakt- und Aufgabenmanagement benötigen. Er zeigt Ihnen das Produkt RMproject.

Michael Reithofer aus dem Team INFOSYSTEME berichtet über spezielle GIS-Lösungen von rmDATA, die vermehrt bei Liftbetreibern, Leitungsbetreibern wie Wasser- und Abwasserverbänden oder Gemeinden zum Einsatz kommen.

Thomas Pinter ist Spezialist für die Bearbeitung von Punktwolken und Ableitung relevanter Geometrien. Er stellt Ihnen neue Funktionen und Module in rmDATA 3DWorx vor.

Thomas Schober betreut Kunden und Interessenten in der Steiermark, Kärnten und Oberösterreich. Er präsentiert Ihnen Wesentliches und Neues zum geodätischen CAD rmDATA GeoMapper und zeigt die Möglichkeiten durch diverse Fachschalen und Konfigurationen auf.

Robert Stirling führt Sie als Vertriebsleiter von rmDATA Geomatik Österreich durch diese Veranstaltungsreihe. Auch er steht gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.


Zur Anmeldung

Wählen Sie aus 4 Terminen

 GRAZ: 21.11.2023, Hotel Ramada Graz, 8141 Premstätten >> Jetzt anmelden

 WIEN: 22.11.2023, Hotel Bosai, 1100 Wien >> Jetzt anmelden

 LINZ: 23.11.2023, Ibis Styles Hotel, 4020 Linz >> Jetzt anmelden

 MILS: 24.11.2023, Der Reschenhof, 6068 Mils in Tirol >> Jetzt anmelden

Aktuelles

Aktuelles

Erfahren Sie mehr zu aktuellen Produkten, Veranstaltungen oder zur Firma rmDATA.

Geschäftsfelder

Geschäftsfelder

Wir verfügen über umfassende Kompetenzen in den Bereichen Geomatik, Infosysteme, Datenmanagement und Reality Capturing.

Testlizenzen

Testlizenzen

Software in vollem Umfang kostenlos und unverbindlich testen - in drei einfachen Schritten.


rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben