Mehr Desktop-Funktionalität in der Web-Karte



Sowohl in rmDATA GeoWeb und Inventory Manager als auch in den drei "Smart-Produkten" profitieren Sie von Neuerungen und Verbesserungen für Online-Karten.
Mit der aktuellen Version 2023.1 wurden die Performance, die Bedienung in der Karte bzw. das Editieren in unseren Web-Produkten auf das nächste Level gehoben. Die neu strukturierten Benutzeroberflächen vereinfachen und beschleunigen die Arbeitsabläufe unserer Kunden deutlich.
Intuitives Arbeiten mit den neuen Kartenmodi
Für die unterschiedlichen Anwendungsfälle im Zusammenhang mit räumlichen Informationen stehen Ihnen nun die Kartenmodi zum Anzeigen, Drucken, Editieren, Messen und Analysieren zur Verfügung.
Das intuitive Bedienen und das flüssige Arbeiten mit der neuen Benutzeroberfläche zeichnet den Modus "Anzeigen" aus. Nutzen Sie den verfügbaren Platz am Bildschirm perfekt aus und passen Sie mit der neuen Version die Breite des Darstellungsmanagers, der Tabellenansicht oder der Sachdatenmaske flexibel an. Mit dem neuen Darstellungsmanager (verfügbar in allen Kartenmodi) erhalten Sie ein mächtiges Werkzeug, um die Einstellungen von Themen, Datenquellen, Filtern und Darstellungen einfach zu verändern und somit das Kartenbild unmittelbar zu beeinflussen.
Mit dem neuen Modus "Drucken" erstellen Sie schnell und einfach den gewünschten Ausdruck auf Basis eines beliebigen Kartenausschnittes. Ein Hilfsdialog unterstützt beim Aufziehen eines beliebigen Druckbereichs, beim Befüllen benutzerdefinierter Werte der Druckvorlage oder beim Drucken im Format Vektor-PDF.
Der Modus "Messen" inklusive Hilfsdialog unterstützt Sie künftig besser beim Messen von Punktkoordinaten, Entfernungen und Flächen. Um noch genauer zu messen, stehen mit der neuen Version auch Fangoptionen wie im Modus "Editieren" zur Verfügung.
Im Modus "Analyse" erhalten Sie umfangreiche räumliche, aber auch inhaltliche Ad-hoc-Auswertungen. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, unterstützt Sie ein Dialog z. B. beim Clustern von Objekten oder dem Darstellen von Geländeprofilen auf Basis von Geländemodellen.
Temporäre Anzeige von Datenquellen
Dateien im Format Autodesk DWG oder DXF sowie rmDATA Geodatenbanken integrieren Sie mittels Drag & Drop ganz einfach in die Web-Karte. So erhalten Sie einen schnellen Überblick über die bereitgestellten Dateien im Kontext Ihrer zentralen Infrastruktur- und Flächendaten. Genauso können diese eingebundenen Dateien als Grundlage dienen, um den zentralen Geodatenbestand mit der Hilfe des neuen Modus "Editieren" zu ergänzen oder zu aktualisieren.
Modus Editieren inklusive Fangoptionen
Im neuen Modus "Editieren" finden Sie umfangreiche Funktionen, um Ihren zentralen Geodatenbestand schnell, einfach und genau zu führen. Dabei handelt es sich um Funktionen, die Sie bereits aus Desktop-GI-Systemen kennen.
Die neuen Fangoptionen erleichtern das Editieren in der Web-Karte wesentlich. Die flexible Einstellung des Fangradius, das Fangen von Punktobjekten, Stützpunkten sowie von Kanten ermöglicht ein genaues und fehlerfreies Bearbeiten und Erweitern des Geodatenbestands.
Haben Sie Interesse an unseren Web-Produkten oder an den Smart*-Lösungen? Wir informieren Sie gerne.