Egal, ob DWG, DXF oder rmDATA Geodatenbank, exportieren Sie Ihre Daten aus rmDATA Inventory Manager im gewünschten Format und nutzen Sie diese flexibel in rmDATA- oder Drittanbieter-Anwendungen. Der Export erfolgt direkt und bequem über die Karte, wobei Sie den gewünschten Bereich flexibel selbst festlegen können.
Bei den DLK-Exporten können Sie jetzt gezielt Daten und Parameter auswählen, um den Export exakt auf Ihre individuellen Anforderungen anzupassen und umständliche Zwischenschritte zu vermeiden. Erleben Sie die volle Flexibilität und Effizienz der Version 2024.4 und steigern Sie Ihre Produktivität durch die nahtlose Integration Ihrer Daten in verschiedene Arbeitsabläufe.
Verbessertes Zusammenspiel von Aufgaben und Karte
Die Version 2024.4 verbessert das Aufgabenmanagement auf der Karte. Nutzer können verschiedene Aufgabenarten flexibel erstellen, direkt mit Infrastrukturobjekten verknüpfen und als farbcodierte Pins visualisieren. Die Aufgaben können an beliebigen Positionen oder ohne Positionierung platziert werden, was eine effiziente und übersichtliche Verwaltung ermöglicht.
Neues, modernes Erscheinungsbild
Mit der dieser Version präsentiert sich Inventory Manager in einer frischen, modernen Farbgestaltung, die für eine klare und ansprechende Benutzeroberfläche sorgt. Der erhöhte Kontrast zwischen den einzelnen Ebenen gewährleistet eine noch klarere und bessere Sichtbarkeit.
Ihre Dashboards werden dabei prominenter in Szene gesetzt, sodass Sie einfacher darauf zugreifen können. Der Wechsel zwischen Dashboards ist jetzt noch komfortabler, was Ihnen mehr Effizienz und Übersicht im Arbeitsalltag bietet. Auch in neuem Look behalten Sie alle gewohnten Funktionen und Daten wie immer im Blick, übersichtlich, klar und effizient.
Interesse an rmDATA Inventory Manager?
Nutzen auch Sie mit dem WebGIS Ihre Geodaten schnell und überall. Wir informieren Sie gerne.