X

Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


GeoMapper All-In-One im Einsatz

Nicolas Jemmely (li) und Cédric Péclard (re) von Schütz & Péclard SA

Nicolas Jemmely (li) und Cédric Péclard (re) von Schütz & Péclard SA sind überzeugt: "Die Software-Lösung wird uns in allen Bereichen optimal unterstützen".

Für die Poya-Brücke über die Saane in Freiburg übernimmt die Überwachungsmessungen Schütz & Péclard SA.

Für die 850 Meter lange Poya-Brücke über die Saane in Freiburg übernimmt die Überwachungsmessungen Schütz & Péclard SA.

Das Schweizer Geometerbüro Schütz & Péclard SA hat sich für den Einsatz der Lösung rmDATA GeoMapper All-In-One entschieden.

Mit dem neuen Modul für geodätische Berechnungen, das direkt in rmDATA GeoMapper integriert ist, steht eine einzige Software für alle Aufgaben in der Geomatik zur Verfügung. Das Geometerbüros Schütz & Péclard SA, das in der Freiburger Region Broye (Schweiz) ansässig ist, hat sich für den Einsatz der Lösung rmDATA GeoMapper All-In-One entschieden. Es nutzt damit die CAD-Software mit dem integrierten geodätischen Berechnungsmodul und der Fachschale Mutation (Teilungspläne) für die Verarbeitung von Freiburger und Waadtländer Katastermutationen. 

Ein maßgeschneidertes Werkzeug

Die Fachschale für die Mutationserstellung berücksichtigt die Besonderheiten der Schweizer Kantone Waadt und Freiburg. Damit führen die eidgenössischen Geometer Mutationen nach den Anforderungen und in der Landessprache des jeweiligen Kantons durch. Die Anwender von Schütz & Péclard profitieren mit GeoMapper All-In-One und dem maßgeschneiderten Modul von den Vorteilen des geodätischen CAD beim grafischen Konstruieren sowie von Vorteilen eines GIS beim objektorientierten und qualitätsgesicherten Arbeiten.

Geomatiktechniker Nicolas Jemmely schätzt die Kompetenz, mit der Fragen beantwortet und bei Bedarf das Produktionswerkzeug mittels Konfigurationen angepasst werden. "Es ist top, ein Werkzeug zu haben, das sich an unsere Bedürfnisse anpasst!", ist er überzeugt. In Workshops erlernten die Mitarbeitenden rmDATA GeoMapper für Katastermutationen effizient zu nutzen und den Arbeitsablauf im Büro zu optimieren.

Eine Software für alle Bereiche

Das Freiburger Unternehmen ist in allen öffentlichen und privaten Bereichen eines Geometerbüros tätig, von der Katastervermessung über GIS im Werkleistungskataster bis hin zur 3D-Digitalisierung mit Laserscannern und Drohnen. Auch Hoch- und Tiefbauprojekte sowie die Überwachung bedeutender Bauwerke, wie der Poya-Brücke in Freiburg, die zu den großen Straßenprojekten des Kantons zählt, gehören zum Leistungsportfolio. Die Übertragung von Messdaten und geodätischen Berechnungen erfolgen nun ebenfalls direkt in GeoMapper All-In-One. Für Nicolas Jemmely, Vermessungstechniker im Büro, ist klar: "Die Software-Lösung wird uns in allen Bereichen optimal unterstützen!"

Interesse an GeoMapper All-In-One?

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über die umfassende Lösung erfahren wollen.


rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben