Datendrehscheibe für die Amtliche Vermessung Schweiz




Das Führen der amtlichen Vermessung einfach und intuitiv! Nutzen Sie rmDATA GeoMapper, Ihr zentrales Werkzeug als Datendrehscheibe in der Geomatik.
rmDATA GeoMapper vereint als geodätisches CAD die intelligenten Strukturen eines GIS mit den flexiblen Konstruktionsmöglichkeiten eines CAD – bei voller Unterstützung der Workflows eines Geomatikers.
Mit GeoMapper erledigen Sie Aufträge von der Bau- über die Ingenieurvermessung bis hin zum Leitungskataster nach SIA 405. Dabei benötigen Sie keine CAD-Basissoftware! Ein aktuelles Windows-System ist vollkommen ausreichend. Somit reduzieren Sie die Lizenzkosten für jeden Ihrer Arbeitsplätze deutlich. Durch die intuitive Bedienbarkeit von GeoMapper finden Sie sich schnell zurecht und daraus resultiert die große Akzeptanz durch die Anwender beim Systemwechsel.
Fachschale Amtliche Vermessung Schweiz
Die aktuelle Version 2023.1 von rmDATA GeoMapper beinhaltet die neue Fachschale zur Führung der amtlichen Vermessung Schweiz. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an jene Geomatiker in der Schweiz, die durch ihre Rückmeldungen die Entwicklung nachhaltig unterstützen!
Die neue Fachschale berücksichtigt die kantonalen Datenmodelle und Landessprachen der Schweiz, beginnend mit DM.01-AV und nach Freigabe künftig auch DMAV. Die zentrale Datenhaltung ist sowohl mit Oracle- oder Microsoft SQL-Datenbanken als auch in der Cloud-Technologie möglich.
Grundsätzlich erfolgt jede Änderung im Datenbestand durch eine Mutation. Die direkte Bearbeitung des Datenbestandes ist ebenso möglich – sofern die jeweiligen Mitarbeiter über die notwendigen Benutzerrechte verfügen.
Mutationsgebiete können in der Karte eingeblendet und farblich unterschieden werden, je nachdem, ob sie rechtskräftig, pendent oder in Arbeit sind. Auf Basis von pendenten Mutationen lassen sich weitere Mutationen anlegen.
Mutationen effizient abwickeln
Neue Liegenschaftsmutationen werden exakt in der Größe der betroffenen Grundstücke angelegt. In den Eigenschaften wählen Sie die änderbaren Inhalte. Die Größe des Mutationsgebietes und die gewählten Inhalte können bei Bedarf beliebig erweitert bzw. geändert werden.
Die Daten Ihrer Vermessung ziehen Sie ganz einfach mittels Drag & Drop direkt in GeoMapper. Mit den integrierten geodätischen Berechnungen, bis künftig hin zur Netzausgleichung, werten Sie die in der Natur erfassten Daten direkt in rmDATA GeoMapper aus.
Bei der Konstruktion des neuen Grenzverlaufs erhalten Sie laufend Unterstützung. Beispielsweise erledigt die automatische Flächenteilung im geodätischen CAD die Unterteilung der Liegenschaft ganz nach Ihren Vorgaben.
Bereinigungsfunktionen sorgen für topologisch korrekte Strukturen, und Funktionen zur Qualitätssicherung unterstützen Sie in der finalen Ausarbeitung bis hin zur Mutationsskizze. Der Interlis-Checker von Infogrips ist direkt in GeoMapper eingebunden und ermöglicht die Prüfung der Daten nach den jeweiligen kantonalen Vorgaben.
Die Mutation ist erst vollständig mit den entsprechenden Urkunden. Für jede Mutation werden Pläne angelegt, die immer den aktuellen Stand der Ausarbeitung beinhalten.
Urkunden, wie Koordinatenverzeichnisse, Grundstücksbeschriebe, Flächenbilanzen und Mutationstabellen werden per Mausklick ausgegeben und unterstützen den Anwender bei der Dokumentation einer Mutation.
Aktueller Stand der Entwicklung
Die erste Version der Fachschale "Amtliche Vermessung Schweiz" ist ab April 2023 verfügbar. Nutzen Sie die Vorteile von rmDATA GeoMapper in der Katasterführung auf Basis der DM.01-AV bereits jetzt. So sind Sie bestens gerüstet für den Wechsel auf DMAV.
Haben Sie Interesse an der GeoMapper AV-Lösung? Wir informieren Sie gerne.
Petra Ritter
Produktbetreuerin, rmDATA Geomatik