X

Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


Sanierung im urbanen Raum mit Geometrien aus Punktwolken

Wie baukult ZT GmbH mit rmDATA 3DWorx erfolgreich arbeitet und 3D-Punktwolken im Handumdrehen in Einreichpläne verwandelt.

Das Unternehmen baukult ZT GmbH in Wien steht für sanfte Nachverdichtung und innovative Architektur mit einem besonderen Fokus auf urbanen Holzbau und die Sanierung historischer Bausubstanz. Gerade bei der Arbeit im Bestand – etwa bei der Revitalisierung von Gründerzeitbauten oder der Erstellung von Immobiliengutachten – ist eine präzise und verlässliche Datengrundlage entscheidend. Altbauten sind selten rechtwinkelig, und die Diskrepanz zwischen Behördenplänen und der gebauten Realität stellt Planerinnen und Planer regelmäßig vor Herausforderungen.

Für Sanierungen um Umbauten sind eine verlässliche Datenbasis für Planung und Gutachten gefordert. Gleichzeitig wird ein verpflichtendes Bauwerksbuch bis 2027 für alle Gebäude in Wien eingeführt. Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt baukult auf die Softwarelösung rmDATA 3DWorx (Reality3D). 

Lesen Sie in der aktuellen Erfolgsgeschichte, warum baukult auf digitale Präzision und effiziente Workflows für Bestandssanierung und Bauen im Bestand setzt. 


rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben