Innovativer Einsatz im Holzbau





Wie Holzbau Ehrlich mit rmDATA 3DWorx Sanierungsprojekte schneller, exakter und effizienter umsetzt
Im Bereich Sanierung, Umbau und Aufstockung von Altbauten stößt der klassische Holzbau schnell an Grenzen – vor allem, wenn keine Pläne vorhanden sind oder Dachkonstruktionen stark verformt sind. Jens Ehrlich, Inhaber von Holzbau Ehrlich in Brandenburg, hat deshalb früh nach einer digitalen Lösung gesucht, um den Bestand effizient und präzise erfassen zu können. Die Anforderungen waren klar: „Wir suchten nach einer Software, mit der wir Punktwolken aus dem Laserscanner schnell und einfach auswerten können.“
Intuitiver Workflow mit rmDATA 3DWorx
Seit mehreren Jahren setzt Holzbau Ehrlich auf rmDATA 3DWorx – und hat damit eine Lösung gefunden, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lässt. Die Kombination aus Laserscanning und intuitiver Software erlaubt dem Betrieb eine rasche und präzise Bestandsaufnahme – unabhängig von der Geometrie des Gebäudes. „Mittlerweile ist unser Ablauf bei unseren Sanierungs- bzw. Aufstockungsprojekten eingespielt: Wir scannen vor Ort und werten die Punktwolke schnell und professionell mit rmDATA 3DWorx aus. Ich bin immer noch begeistert, wie intuitiv die Abläufe im Programm sind!“
Effiziente Arbeitsabläufe und neue Möglichkeiten
Nach der Ableitung der Geometrien aus den Scannerdaten werden die Pläne an das Holzbauprogramm als Grundlage zur weiteren Werkplanung übergeben. Zusätzlich können die Daten für das Erstellen von 3D-Modellen oder genaue Mengenberechnungen genutzt werden. Das Revit-Plugin erweitert die Möglichkeiten zusätzlich, indem es das direkte Laden von Punktwolken in Revit-Projekten mit den intelligenten Konstruktionsbefehlen ermöglicht.
Die Punktwolken werden mit wenigen Klicks zu verwertbaren Daten: Grundrisse, Schnitte, 3D-Modelle oder Massenermittlungen – alles in einem durchgängigen Prozess. „Für uns im Handwerksbetrieb ist die rasche Ableitung und Idealisierung von Kanten und Flächen ganz wichtig. Die Software ist genau das, was wir brauchen. Funktionen wie das schnelle Maßnehmen erleichtern uns das Arbeiten wesentlich.”
Mehr Genauigkeit, Effizienz und neue Geschäftsfelder
Mit rmDATA 3DWorx hat der Zimmereibetrieb nicht nur seine internen Prozesse optimiert, sondern auch sein Leistungsportfolio erweitert. Das zeigt sich an einem aktuellen Projekt besonders deutlich: Der Umbau einer 3.700 m² großen Werkshalle aus dem 19. Jahrhundert. „An nur einem Tag mit drei Mann vor Ort war das gesamte Gebäude gescannt.“ Die Daten wurden in 3DWorx zusammengeführt und für die weitere Werkplanung aufbereitet – inklusive Massenermittlung für Dämmarbeiten und Flächenanalyse zur Bewertung von Dachverformungen.
„Bei der Montage sind wir immer wieder verblüfft, wie genau die Teile passen, auch wenn der Bestand sehr verformt ist.“ Die hohe Genauigkeit führt zu weniger Nacharbeit auf der Baustelle und ermöglicht exaktes Arbeiten – selbst bei anspruchsvollen Bestandskonstruktionen.
Erweitertes Leistungsspektrum durch präzise Technologie
Durch den Einsatz von Laserscanning und rmDATA 3DWorx konnte Holzbau Ehrlich sein Angebot erweitern. Der Betrieb ist nun vermehrt im Bereich Sanierung, Umbau und Aufstockung von Altbauten tätig. Die Technologie ermöglicht ein exaktes und schnelles Aufmaß alter Gebäude und Dachgeschoße, dies ist besonders bei nicht rechtwinkligen Kanten oder verformten Konstruktionen von Vorteil. Im Vergleich zu herkömmlichen Aufnahmen bietet Laserscanning eine wesentlich präzisere und zeitsparende Methode der Bestandsaufnahme.
„Mit 3DWorx haben wir unseren Kundenstamm erweitert und auch das Portfolio unserer Projekte ist umfassender und interessanter geworden.“ Für Jens Ehrlich steht fest: „rmDATA 3DWorx ist nicht nur eine Software für Vermesser, sondern durch die Praxisorientierung und den leicht erlernbaren Workflow absolut auch für interessierte Handwerksbetriebe geeignet.“
Jetzt von rmDATA 3DWorx profitieren
Sie möchten Ihre Arbeitsabläufe im Bestand optimieren, präzise Pläne ableiten und neue Geschäftsfelder erschließen? Dann setzen Sie auf rmDATA 3DWorx – die Lösung für professionelle Laserscandaten im Holzbau.
Über Holzbau Ehrlich

Holzbau Ehrlich aus Oberbarnim in Berlin-Brandenburg ist ein innovativer, inhabergeführter Zimmereibetrieb mit klarem Fokus auf Qualität, Präzision und individuelle Beratung. Das eingespielte Team realisiert Projekte im Bereich Sanierung, Aufstockung, Holzrahmenbau und denkmalgerechter Restaurierung – von der detailgenauen Planung bis zur fachgerechten Ausführung, alles aus einer Hand. Der Betrieb kombiniert traditionelles Handwerk mit moderner Technologie und bietet so maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Bauvorhaben im Bestand.
"Für uns im Handwerksbetrieb ist die rasche Ableitung und Idealisierung von Kanten und Flächen ganz wichtig. Die Software 3DWorx ist genau das, was wir brauchen. Funktionen wie das schnelle Maßnehmen erleichtern uns das Arbeiten wesentlich."
"Mittlerweile ist unser Ablauf bei unseren Sanierungs- bzw. Aufstockungsprojekten eingespielt: Wir scannen vor Ort und werten die Punktwolke schnell und professionell mit rmDATA 3DWorx aus. Ich bin immer noch begeistert, wie intuitiv die Abläufe im Programm sind!."
"rmDATA 3DWorx ist nicht nur eine Software für Vermesser, sondern durch die Praxisorientierung und durch den leicht erlernbaren Workflow absolut auch für interessierte Handwerksbetriebe geeignet. Damit erstellen sie selbst schnell verwertbare Daten aus einem Laserscan, die auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten sind."