Effiziente Baustellenplanung



Auf der Baustelle zählt Effizienz - Krisztina Jandovics sorgt dafür, dass Vermessungsdaten punktgenau bereitstehen. Mit rmDATA hat sie dafür die perfekte Lösung gefunden.
Auf der Baustelle zählt jede Minute – und Krisztina Jandovics sorgt dafür, dass Vermessungsdaten punktgenau und rasch bereitstehen. Als Geomatikerin bei Implenia, einem führenden Bau- und Immobiliendienstleister mit Hauptsitz in der Schweiz, ist sie täglich mit komplexen Infrastrukturprojekten wie Tunnelbau oder Spezialtiefbau konfrontiert. Ihre Mission: präzise Vermessung und reibungsloser Datenaustausch – und dafür setzt sie auf die Softwarelösungen von rmDATA.
Komplexe Daten, hoher Zeitdruck
„Auf Baustellen spielen Zeit- und Kosteneffizienz eine große Rolle“, erklärt Jandovics. „Eine exakte Planung der Baugrube ist entscheidend – etwa wenn es darum geht, wo Gas-Hochdruckleitungen verlaufen oder wie viel Aushub bei einer Erweiterung anfällt.“
Jandovics sieht sich als Schnittstelle zwischen den Planern und Polieren auf der Baustelle, daher legt sie großen Wert auf saubere und gut aufbereitete Daten. Das ist besonders wichtig beim Datenaustausch innerhalb einer ARGE, wo Daten aus Leitungsaufnahmen, Kabelschächten und Entwässerungen an andere Projektbeteiligte sauber und strukturiert geliefert werden.
Zitat: „Ich liebe es, draußen zu messen und drinnen sofort selbst mit den Daten weiterzuarbeiten – mit rmDATA-Software habe ich die ideale Lösung gefunden.”
Krisztina Jandovics, Implenia
rmDATA-Produkte im Einsatz
Das Vermessungsteam von Implenia nutzt die Produkte rmGEO und rmNETZ für geodätische Berechnungen, Deformationsauswertungen und Netzausgleichungen. Für die Planerstellung kommt GeoMapper zum Einsatz. Die Software ermöglicht eine objektorientierte Arbeitsweise – vom Feld bis zum fertigen Plan.
„Ich bin Vermesserin, ich brauche Vermessungsprogramme und keine Planungssoftware“, sagt Jandovics mit einem Lächeln. Besonders begeistert ist sie von der automatisierten Planerstellung auf Basis codierter Vermessung: „Das hat meinen Arbeitsablauf wesentlich erleichtert.“
Effizienz, Qualität und Flexibilität
Die Vorteile liegen für Jandovics klar auf der Hand:
- Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse
- Hohe Datenqualität dank Topologie und Objektorientierung
- Individuelle Konfigurationen, die einfach umzusetzen sind
- Gleichzeitige 2D- und 3D-Darstellung in getrennten Fenstern
- Integration von Orthofotos für realitätsnahe Visualisierungen
„Das habe ich in keinem anderen Produkt gesehen“, betont sie. Die Leitungspunkte und -linien werden in 3D dargestellt und gleichzeitig als XML-Daten direkt an die Baggersteuerung übergeben. Die Kubatur der Baugrube berechnet sie aus Drohnenaufnahmen und stellt jederzeit einen Status quo der Baustelle bereit.
Ein starkes Team mit starken Tools
Bei Implenia arbeiten vier Geomatiker in der Vermessungsabteilung – jeder betreut seine Projekte von der Aufnahme bis zum fertigen Plan. „Wir unterstützen uns gegenseitig, je nach Kapazität und Know-how“, erzählt Jandovics. Sie schätzt den Außendienst auf den Baustellen ebenso wie die Arbeit mit den Daten im Büro: „Ich arbeite mit realen Objekten aus der Natur – und rmDATA hilft mir, diese exakt und normgerecht darzustellen.“
Bilder: Krisztina Jandovics und ihre Kollegen bei Implenia sorgen dafür, dass Vermessungsdaten punktgenau auf den Baustellen bereitstehen © K. Jandovics/Implenia
„Ich arbeite mit realen Objekten aus der Natur – und das geodätische CAD rmDATA GeoMapper hilft mir, diese exakt und normgerecht darzustellen.“
„Ich liebe es, draußen zu messen und drinnen sofort selbst mit den Daten weiterzuarbeiten – mit rmDATA-Software habe ich die ideale Lösung gefunden.”
„Ich bin Vermesserin, ich brauche Vermessungsprogramme und keine Planungssoftware.“
Über Implenia

Implenia ist ein führender Bau- und Immobiliendienstleister mit über 9.000 Mitarbeitenden in Europa. Das Unternehmen vereint Beratung, Entwicklung, Planung und Ausführung unter einem Dach und begleitet Projekte von der ersten Idee bis zur Instandhaltung. Besonders stark ist Implenia in der Schweiz und Deutschland, bietet aber auch spezialisierte Leistungen im Tunnel- und Infrastrukturbau in weiteren Märkten an.