X

Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


Die Zukunft der Geomatik.

Die Zukunft der Geomatik.

Das war der rmDATA Geomatik Event am 16. November 2023 in Olten

Auf unserem Geomatik Event 2023 zeigten wir Ihnen, wie Sie mit rmDATA die Geomatik-Welt neu gestalten können. Vermessen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft.

rmDATA-Produkte sind smarte und intuitive Lösungen, die wie Zahnräder für einen optimalen Datenfluss ineinandergreifen. In Gesprächen mit unseren Kunden erfahren wir immer wieder, wie wichtig der persönliche Kontakt zu Ihnen ist. Diesen direkten Draht zum Anwender pflegen wir als Software-Haus bewusst.

Das war der rmDATA Geomatik Event 2023

Wir luden Sie zu unserem diesjährigen Geomatik-Event in Olten ein, es erwartete die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm aus Einblicken und Ausblicken in die Welt der rmDATA-Produkte sowie interessante Gastvorträge. 

Wir informieren an diesem Tag über Produktneuheiten, insbesondere über die neue AV-Lösung als All-In-One-Lösung von rmDATA. Auch die soziale Komponente, mit Begrüssungskaffee, Pausen und einem Stehlunch am Ende, kamen nicht zu kurz.

Wann & Wo: Donnerstag, 16. November 2023 in Olten

Mehr erfahren...

Drei Stunden der Veranstaltung können als Fortbildung für Ingenieur-Geometerinnen und -Geometer angerechnet werden.

Donnerstag, 16. November 2023 ab 8:30 Uhr 

Wir begrüssen Sie mit Kaffee und Gipfeli 

Vortragsteil I - ab 9:00 Uhr

Was gibt es Neues?

Jürgen Beiglböck, Geschäftsführer der rmDATA Gruppe, gibt einen Einblick in die Neuerungen in der Geomatik-Produktpalette und einen Ausblick in die aktuellen Entwicklungsthemen.

All-in-One-Lösung für Mutationen

Michael Schulz, Vertriebsleiter der rmDATA AG berichtet über das neue, katasterführende System von rmDATA, über den aktuellen Stand der Entwicklung, über die Vorteile und den Nutzen für den Geomatiker.

Gastvortrag: Mutationsverwaltung und Datenhistorisierung im DMAV

Christian Grütter vom Bundesamt für Landestopografie swisstopo informiert: Wie können rechtsgültige Objekte des DMAV Konsistenzbedingungen erfüllen und zusammen mit projektierten sowie vergangenen Objekten in der gleichen Klasse verwaltet werden? Wie funktioniert in diesem Zusammenhang die Mutationsverwaltung und die Datenhistorisierung im DMAV?

Pause & Kaffee - ab 10:30 Uhr

Vortragsteil II - ab 11:00 Uhr

Die All-In-One-Fachschale Vermessung

Die Planerstellungssoftware rmDATA GeoMapper eignet sich hervorragend für Kataster- und Ingenieurvermessungen sowie für die Erfassung von GIS-Daten. Neu als All-in-One Lösung inklusive der Fachschale Vermessung mit umfangreichen geodätischen Berechnungen direkt in GeoMapper. Laurent Berset, Vertriebstechniker rmDATA AG

Gastvortrag über den Einsatz von Drohnen bei SBB AG

Einsatz der Drohne für die Ereignisbewältigung bei der SBB Intervention: Simon Fürst, Standortleiter der SBB AG gibt einen Einblick über die Möglichkeiten sowie die Grenzen, die die Drohnentechnologie im Ereignisfall mitbringt. Zusätzlich wird Ihnen die SBB Intervention kurz vorgestellt. Sie werden einen Überblick über ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten erhalten, um ein Verständnis für die Zusammenarbeit im Rahmen der Ereignisbewältigung zu entwickeln.

Neues in der Punktwolkenauswertung

Aktueller Stand der Forschung, Entwicklung und Praxis: Entwicklungen in rmDATA 3DWorx im letzten Jahr, wie das Revit-Plugin, M3C2,... aktuelle Forschungs-Themen (AutoCAD/BricsCAD, Modelle für Bruchkanten, VrVis-Themen, ...), alles anhand von praktischen Beispielen im Produkt. Hannes Nothbauer, Produktmanager von 3DWorx

Stehlunch mit Buffet - ab 12:30 Uhr

Ende der Veranstaltung (ca. 14:00 Uhr)

Die Referenten

In alphabetischer Reihenfolge:

Jürgen Beiglböck (links) ist der Geschäftsführer der gesamten rmDATA Gruppe. Er gibt in seinem Beitrag einen Überblick über das rmDATA-Lösungsangebot sowie Ausblicke in aktuelle Themen.

Laurent Berset (rechts) ist Vertriebstechniker bei rmDATA AG und er erläutert die Neuerungen im geodätischen CAD rmDATA GeoMapper mit der neuen Fachschale Vermessung.

Simon Fürst (links) ist Standortleiter im Standort Olten der SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Betrieb Intervention 

Christian Grütter (rechts) vertritt die Abteilung Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion im Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Johann Nothbauer (links) ist Produktmanager bei rmDATA im Geschäftsfeld Reality Capturing und er berichtet über den aktuellen Stand von rmDATA 3DWorx, der Software zur Ableitung von Geometrien aus Punktwolken.

Michael Schulz (rechts) präsentiert als Geschäftsführer der rmDATA AG Schweiz über das neue, katasterführende System von rmDATA, über die Vorteile und den Nutzen für Geomatiker.

Ausgezeichnet strukturiert, guter Aufbau beim Vorstellen der einzelnen Software-Produkte. Kompetente Vortragende!

Teilnehmer*in

Reibungsloser Ablauf und toll, dass man die Möglichkeit hatte, auf Pause zu drücken.

Teilnehmer*in

Professionell durchgeführt!

Teilnehmer*in

Positiv war, dass man in kurzer Zeit viele Informationen über neue Programme bekommt.

Teilnehmer*in

Die Präsentationen waren ausführlich gestaltet und es wurden alle Fragen genau beantwortet.

Teilnehmer*in

Aktuelles

Aktuelles

Erfahren Sie mehr zu aktuellen Produkten, Veranstaltungen oder zur Firma rmDATA.

Team

Team

Unser Team setzt sich aus Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen.

Geschäftsfelder

Geschäftsfelder

Wir verfügen über umfassende Kompetenzen in den Bereichen Geomatik, Infosysteme, Datenmanagement und Reality Capturing.


rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben