Zu den Aufgaben der Abteilung Vermessung und Geoinformation des Magistrats der Stadt Klagenfurt zählen Grundstücksvermessungen, Bauabsteckungen, Baueinmessungen, das Erstellen und laufende Aktualisieren der digitalen Naturbestandspläne sowie das Führen des gesamten Geoinformationssystems der Landeshauptstadt. Diese Geodaten sind eine wichtige Basis für sämtliche Entscheidungen in der Stadtverwaltung.
Der Naturbestand ist im Stadtgebiet flächendeckend in 3D verfügbar und wird fortlaufend nachgeführt. Weitere Produkte, die daraus abgeleitet werden, sind das 3D-Stadtmodell sowie der digitale Zwilling der Stadt.
Bewährtes Produktionssystem
rmDATA GeoDesktop für die Datenhaltung des 3D-Naturbestandes und GeoMapper für das Erstellen der Geodaten bilden das Produktionssystem der Wahl. Eine eigene Konfiguration erweitert beide Grafikprodukte für die Anforderungen der Stadtvermessung. Die bestehenden Daten wurden in eine einheitliche Datenbank migriert und sukzessive überarbeitet.
Lesen Sie mehr dazu im Artikel der aktuellen Ausgabe der GeoNews.