Die Neuerungen in der Planerstellungssoftware rmDATA GeoMapper finden sich auch in rmDATA Geomatik wieder - der CAD-Teil der umfassenden Lösung. rmDATA Geomatik ist mehr als nur eine Software - es handelt sich um eine umfassende All-In-One-Plattform, das CAD, Berechnung, Digitales Geländemodell (DGM) und GIS in einer einzigen Plattform vereint. Ausgereifte Produktionsmodule sorgen für Zeitersparnis und Produktivitätssteigerung im Arbeitsalltag.
Die wichtigsten Neuerungen in der aktuellen Version 2025.1 von rmDATA GeoMapper bzw. rmDATA Geomatik:
Allgemeine Neuerungen umfassen das Koordinatenverzeichnis mit individuell angepassten Vorlagendateien, den Punktkollisionsdialog sowie den Assistenten für Punktbereinigung.
Neu: Rechtwinkelzug
Neu ist, dass nun auch für die Konstruktion eines Rechtwinkelzuges zur Verfügung steht. Mit der Methode Rechtwinkelzug konstruieren Sie einen Linienzug, indem Sie einen Start- und Endpunkt angegeben haben. Durch Eingabe von Distanzwerten, werden Segmente im rechten Winkel erzeugt.
Zusätzlich wurden in den Funktionen für "Flächen aus Linienzug erzeugen" und für Böschungen Ergänzungen vorgenommen.
Neues in der Fachschale Vermessung
Wir nehmen regelmäßig Korrekturen, Ergänzungen und Erweiterungen in der Fachschale Vermessung vor. In der aktuellen Version haben wir die Messgeräteschnittstellen, die automatische Punktberechnung, das Nivellement, die Attributübersetzung sowie die GNSS-Transformation überarbeitet.
Speziell für Österreich
Hier wurden Anpassungen und Korrekturen in den Themen Rutschpunkte, automatische Punktberechnung, in der Berichterstellung, beim BEV-VTS sowie WMTS Dienst vorgenommen. Die Liste der Katastralgemeinden wurde aktualisiert (KG-Datenbank) und die Fachschale Geländemodelle korrigiert.
Speziell für Deutschland
Die Fachschale für Liegenschaftsbestand wurde überarbeitet und Beschriftungen mit einem Punkt als Dezimaltrennzeichen werden korrekt importiert.
Speziell für die Schweiz
Im Sessionen-Workflow für die Bestimmung der Toleranzgrenzwerte werden ab sofort die Toleranzstufen aus Interlis-Flächenobjekten gelesen.
Details zu den Neuerungen in Version 2025.1 finden Sie in der Versionsinformation des rmDATA-Kundenportals.
Interesse an rmDATA Geomatik?
rmDATA Geomatik wird als Software-as-a-Service Modell angeboten. Das bedeutet, dass die Anwendung über das Internet bereitgestellt und von den Nutzern über einen Webbrowser oder Smart Clients genutzt wird - ohne lokale Installation. Das bringt zahlreiche Vorteile: geringe Anfangsinvestitionen durch Abonnementmodelle, schnelle Implementierung, flexible Skalierbarkeit, ortsunabhängiger Zugriff sowie automatische Updates ohne Zusatzkosten. Haben Sie Interesse? Wir informieren Sie gerne ausführlich.