Der langjährige, vertrauensvolle Austausch zwischen Amberg Infra 7D AG und der rmDATA AG Schweiz mündet nun in eine offizielle Zusammenarbeit. Die beiden etablierten Software-Anbieter mit einer gemeinsamen Philosophie – Kunden erfolgreicher zu machen – bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Geomatik und Geomonitoring.
Durchgängiger Datenfluss – ohne Medienbrüche
Im Zentrum der Kooperation stehen die Produkte rmDATA Geomatik und GEOvisvon Amberg Infra 7D. Beide Lösungen arbeiten künftig reibungslos zusammen. Das Ergebnis: Eine runde, durchgängige Lösung für Vermessung, Datenverarbeitung und Monitoring – vom Messgerät bis zur Visualisierung.
Anwender profitieren von einem vollständig digitalen Datenfluss ohne Importe, Exporte oder manuelle Schnittstellen. Messdaten können jederzeit und ortsunabhängig verarbeitet, visualisiert und exportiert werden – inklusive individueller Berichte und Diagramme für Drittplattformen.
Skalierbare Lösung für moderne Geomonitoring-Projekte
Die cloudbasierte Monitoring-Software GEOvis ermöglicht die effiziente Überwachung und Dokumentation vielfältiger und sehr spezieller Bauprojekte. In Kombination mit der modularen All-in-one-Lösung rmDATA Geomatik, die CAD, GIS, geodätische Berechnungen und digitale Geländemodellierung vereint, entsteht ein mächtiges Werkzeug für Geomatiker, Vermesser und Experten im Bereich Geodaten.
Startschuss auf der INTERGEO 2025
Der offizielle Start der Kooperation erfolgte im Herbst 2025 auf der INTERGEO in Frankfurt. Michael Buri von Amberg Infra 7D sieht großes Potenzial in der Zusammenarbeit: „Alles, was moderne Baustellenüberwachung betrifft, kann künftig in Online-Monitoring und digitale Dokumentation münden.“ Er denkt dabei an potenzielle Anwendungen, wie etwa in der permanenten Überwachungsmessung, der As-built-Dokumentation oder bei weiteren Sensorintegrationen.
Diese Kooperation eröffnet neue Geschäftsfelder sowohl für Kunden von rmDATA als auch von Amberg Infra 7D.


