
Die Smart Infra Webinarreihe zeigt, wie Gemeinden und Verbände ihre Infrastruktur digital, effizient und rechtssicher verwalten.
Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen für die Dokumentation und Bewirtschaftung von Wasser-, Abwasser- und Infrastrukturanlagen.
Auf Basis des Digitalen Wasserleitungskatasters und des Digitalen Kanalkatasters werden Abläufe in der Verwaltung optimiert – von der zentralen Erfassung über die Planung von Wartungen bis zur mobilen Dokumentation vor Ort.
Smart Infra unterstützt dabei, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, Zuständigkeiten klar abzubilden und die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Verbänden nachhaltig zu verbessern.
Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei, alle Termine finden online statt und stehen anschließend als Aufzeichnung zur Verfügung.
Wasser
18. November | 09:00–10:00 Uhr
- Verwalten und Bearbeiten der Wasserversorgung nach der Struktur des Digitalen Wasserleitungskatasters
- Objektbezogenes Aufgabenmanagement
- Lebenszyklusmanagement im Bereich der Wasserversorgung (Zustandsdaten, Betrieb, Instandhaltung)
- Identifikation von Objekten über QR-Codes oder RFID-Chips
- Mobile Applikation: Checklisten für Wartungen & Inspektionen vor Ort ausfüllen
- Zählerstände einfach dokumentieren und analysieren
Abwasser
18.November | 11:00-12:00
- Verwalten und Bearbeiten der Abwasserentsorgung nach Struktur des Digitalen Kanalkatasters
- Verwalten und Bearbeiten des Indirekteinleiterkatasters
- Objektbezogenes Aufgabenmanagement
- Lebenszyklusmanagement im Bereich der Abwasserentsorgung (Zustandsdaten, Betrieb, Instandhaltung)
- Identifikation von Objekten über QR-Codes oder RFID-Chips
- Mobile Applikation: Checklisten für Wartungen & Inspektionen vor Ort ausfüllen
Kommunale Infrastruktur
19. November | 10:00-11:00
- Verwalten und Bearbeiten der kommunalen Infrastruktur
- Objektbezogenes Aufgabenmanagement
- Lebenszyklusmanagement bei Bäumen, Brücken, Spielplatz, Friedhof, uvm. (Zustandsdaten, Betrieb, Instandhaltung)
- Identifikation von Objekten über QR-Codes oder RFID-Chips
- Mobile Applikation: Checklisten für Wartungen & Inspektionen vor Ort ausfüllen

