X

Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


rmDATA Infosysteme Forum 2024

rmDATA Infosysteme Forum 2024

23. - 24. Jänner 2024, Wien

Digitalisierung im Land- und Infrastrukturmanagement – Wissen sichern und Effizienz steigern
rmDATA Infosysteme Forum 2024 von 23. - 24. Jänner im Hotel Lindner Belvedere in Wien.

Digitalisierung im Land- und Infrastrukturmanagement – Wissen sichern und Effizienz steigern.

Unsere Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Branchenexperten und Unternehmen im Bereich Land- und Infrastrukturmanagement zu vernetzen. Sie erhalten Einblicke in die neuesten Entwicklungen und erfahren aus erster Hand, wie Sie wertvolles Wissen über Ihre Liegenschaften und Infrastruktur-Anlagen sichern und die Effizienz Ihrer Prozesse steigern können.

Anmeldungen bitte bis 22.12.2023!

Es erwarten Sie unter anderem folgende spannende Themen:

  • Effiziente Software-Projektumsetzung mit Praxisbeispielen
  • Neue Entwicklungen von Kataster und Grundbuch
  • Kirchliche Liegenschaftsverwaltung und schnelle Windpark-Projektierung 
  • Prozessoptimierung durch Grundeinlöse, Wegerecht, eSignatur und Netzwerktechnologien

Reservieren Sie für sich und Ihre Kollegen einen Platz beim rmDATA Infosysteme Forum. Die 2-tägige Tagungspauschale beträgt 329,- EUR mit Nächtigung im Hotel Lindner Belvedere oder 199,- EUR ohne Nächtigung. Inklusive sind die Teilnahme an den Vorträgen, Verpflegung während der gesamten Veranstaltung sowie umfassende Unterlagen.

Das Programm

23. Jänner 2024, Tag 1

Ab 09:00 stehen rmDATA-Mitarbeiter für Gespräche zur Verfügung 

Ab 11:00 Registrierung und Mittagessen 

12:30 Beginn des rmDATA Infosysteme Forum 2024

  • Begrüßung & Organisatorisches (Jürgen Strobl, rmDATA GmbH)
  • Impulsvortrag „Digitalisierung im Land- und Infrastrukturmanagement – Wissen sichern und Effizienz steigern“ (Jürgen Beiglböck, rmDATA GmbH)

13:00 – 14:00 Produkte & Projekte

  • Die leistungsstarken rmDATA Produkte als solide Basis für Software-Lösungen im Bereich Land- und Infrastrukturmanagement (Andreas Jusits, rmDATA GmbH)
  • Agile Abwicklung von Kundenprojekten und der Nutzen für den Kunden (Egon Hren, next level holding GmbH)
  • Die erfolgreiche Abwicklung eines agilen Software-Projektes am Beispiel der W.E.B Windenergie (Carmen Christian, WEB Windenergie AG)

14:00 – 15:00 Grundeinlöse und Wegerecht

  • Prozessoptimierung im Bereich Grundeinlöse und Wegerechte sowie digitale Signatur von Dokumenten (Labinot Vuthaku, rmDATA GmbH)
  • Sproof – die europäische eSignatur-Revolution (Clemens Brunner, sproof GmbH)
  • Digitale Erstellung und Signatur von Verträgen im rmDATA Inventory Manager (Stefan Neuwirth, rmDATA GmbH)
  • Sicherung der Leitungsrechte für die 380-kV Leitung (tbd, Austrian Power Grid AG - angefragt)

15:00 – 15:30 Pause

15:30 – 16:15 Liegenschaftsmanagement

  • Neues von Kataster und Grundbuch kompakt zusammengefasst (Labinot Vuthaku, rmDATA)
  • Sicher und langfristig – die Verwaltung kirchlicher Liegenschaften (Lois Berger, Diözese Eisenstadt)
  • Von der Planung bis zum Vertragsabschluss, die Projektierung von Windparks in 15 Minuten erklärt (Jakob Wiesinger, VENTUREAL Projekt GmbH)

16:15 – 17:15 Applikationen selbst gemacht

  • Mit den flexiblen rmDATA Produkten beliebige Applikationen selbst erstellen. Hands-on Session am Beispiel einer Gebäudeverwaltung (Stefan Neuwirth, rmDATA GmbH)

17:15 offizielles Ende Tag 1

  • Ab 18 Uhr gemeinsames Abendprogramm

24. Jänner 2024, Tag 2

08:30 – 09:30  Infrastruktur- und Netzmanagement

  • Informationssysteme für Abwasserentsorgung, Wasserversorgung, Telekommunikation und weitere Gewerke (Labinot Vuthaku, rmDATA GmbH)
  • Digitalisierung von Wartungs- und Instandhaltungsprozessen (Andreas Jusits, rmDATA GmbH)
  • Das umfassende Informationssystem mit mehr als 100 Gewerken am Hannover Airport (tbd, Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH - angefragt)
  • Inventory Manager als Grundlage für die sichere Trinkwasserversorgung für 60.000 Einwohner (Christian Kunkel, Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Mühlbach)

09:30 – 10:30 Forschung & Innovation

  • In Kurzvorträgen erhalten Sie einen Einblick in die Forschungs- und Innovationsvorhaben von rmDATA und unseren Partnern. Es erwarten Sie Beiträge zu IoT, Laserscan, RFID, KI und weiteren Zukunftstechnologien (rmDATA GmbH und Partnerfirmen)

10:30 – 11:00 Pause

11:00 – 11:45 Datenmanagement

  • Maximaler Nutzen aus verfügbaren Daten (Christoph Kircher, axmann geoinformation gmbh)
  • FME, die leistungsstarke Integrations-Plattform (Thomas Galka, axmann geoinformation gmbh)
  • Digitalisierung in der Wasserkraft (Christopher Schreiber, VERBUND Hydro Power GmbH)

11:45 – 12:45 Daten erfassen & auffinden

  • Einfaches, satellitengestütztes Erfassen und Auffinden von Infrastruktur- und Liegenschaftsobjekten (Labinot Vuthaku, rmDATA GmbH)
  • Hands-on Workshop zum selbst ausprobieren (Labinot Vuthaku & Andreas Jusits, rmDATA GmbH)

12:45 – 13:00 Abschluss des rmDATA Infosysteme Forum 2024

  • Zusammenfassung und Ausblick (Jürgen Strobl, rmDATA GmbH)

13:00 offizielles Ende und gemeinsames Mittagessen

  • Anschließend stehen rmDATA-Mitarbeiter für Gespräche zur Verfügung

Wir weisen darauf hin, dass Sie mit der Teilnahme bzw. Registrierung unseren Hinweisen zum Datenschutz zustimmen: Zum Zweck der Dokumentation und der Berichterstattung über die Veranstaltung erstellen wir Fotos und/oder Videomitschnitte, auf denen Sie eventuell zu sehen sind - siehe auch Hinweise zum Datenschutz, Punkt 9.

Aktuelles

Aktuelles

Erfahren Sie mehr zu aktuellen Produkten, Veranstaltungen oder zur Firma rmDATA.

Team

Team

Unser Team setzt sich aus Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen.

Geschäftsfelder

Geschäftsfelder

Wir verfügen über umfassende Kompetenzen in den Bereichen Geomatik, Infosysteme, Datenmanagement und Reality Capturing.


rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben